
Ein kleines Zicklein geboren
So süß und so klein: Unsere Ziegen haben Nachwuchs bekommen, ein kleiner Bock. Bald hat er seine Mutter-Kind-Kur geschafft und darf auf die Anlage zu den anderen Rabauken. Wer nun die Rabauken sind, bleibt eurer Phantasie überlassen ;-)
Bei den Stadtmusikanten geht es voran, aktuell wird das Fundament gebaut, hier sieht man, wie die sogenannte Leerverrohrung für Kabel und Co, sowie die Armierung für die Bodenplatte in die Schalung eingelegt wird.
Die Generalrenovierung unseres ehrwürdigen Kettenkarussells geht auch voran, der Zahnkranz muss für den Wiedereinbau aufbereitet werden. im Übrigen ist die Verzahnung alte bewährte Technik, so wie sie schon vor hundert Jahren in Windmühlen eingebaut war.
Zum Pfingstwochenende braucht der Park noch besondere Pflege. Peter bürstet die Wege nochmal ab, bevor die letzten Krümel mit Gebläsen entfernt werden.

Endlich wieder draußen sitzen
Nun ist es so weit, wir können endlich wieder die Außengastronomie nutzen. Und das Beste, da sowieso alle getestet und registriert sind ohne weitere Hürden bis auf die üblichen Regeln wie Abstand und Co.
Auch bei unserem wichtigen Sicherheitsprojekt "Leitstand" geht es weiter. Hier ist eine erste Kamera am Oldtimer installiert worden, mit dieser wird der Bahnhofsbereich der Anlage überwacht. Außerdem kann hiermit bei Bedarf auch mit dem Gast kommuniziert werden, da die Kameras eine Sprech- und Gegensprechfunktion haben.
Wegen der niedrigen Temperaturen kommt die Vegetation dieses mal etwas später in Gang. Aber nun blühen weitere Büsche wie der Rhododendron.
Das die Fahrattraktionen wieder laufen dürfen, freut wirklich jeden, auch unseren Geschäftsführer, Bastian Lampe. Er lässt es sich nicht nehmen, direkt die erste Fahrt selber zu machen.

Die Karussells drehen sich wieder
Letzte Tests für die Eröffnung der Attraktionen werden durchgeführt. Jede Attraktion wird auf Herz und Nieren geprüft und probe gefahren. Das macht dann auch mal richtig Spass.
Zur Vorbereitung gehört aber auch das Waschen der Anlagen. Viel Arbeit, gerade durch die Lage im Wald.
Nun gehen die Arbeiten an unserem neuen Märchen los. Hier werden ab den Sommerferien die Bremer Stadtmusikanten regelmäßig die Räuber in die Flucht schlagen.
Den Schnappschuss aus dem Probebetrieb wollen wir euch nicht vorenthalten. Hier wird das neue Einlaufbauwerk für eine der Wasserbahnpumpen getestet, wie es sich unter Wellen des Fahrbetriebs verhält. Mit der Konstruktion soll das Blockieren der Pumpe durch Treibgut verhindert werden und das Wasser besser von Verunreinigungen befreit werden. Außerdem wird die Wartung der Pumpe vereinfacht. Test bestanden.

Testen wie die Profis
Das Testzentrum wird uns sicher noch eine gewissen Zeit erhalten bleiben. Daher hat sich das DRK entscheiden, das Testzentrum mit einem Container auszustatten, dass es noch besser und solider daherkommt. Wir finden das eine tolle Lösung. jetzt werden die zu testenden Personen im Vorzelt registriert und dann durch den Container geleitet, in dem getestet wird. Das alles jetzt als Durchlaufstation.
Die große Revision des "König Bleifuß-Turms" scheitet voran, der Zusammenbau beginnt allmählich, nachdem wir einige Zeit auf die Rücklieferung von Hydraulikteilen gewartet haben. Die Turmbasis und der Hubrahmen der Gondel haben schon die neu Lackierung.
Diese Wochen fanden wieder Dreharbeiten für die Sendung "Die Freizeitpark-Helden" bei uns statt. Wie konnte es anders sein, stand das Thema "Corona" im Vordergrund. Wir sind schon gespannt auf das Ergebnis, dass wahrscheinlich ab Juni ausgestrahlt werden wird. Der Sendeplatz ist noch nicht bekannt, wir werden es euch aber mitteilen, sobald es dazu Infos gibt.
Aktuell hängt in der Werkstatt ein Stangenwald. Der Eisenketten-Flug wird nun auch wieder montiert, zuvor sollen aber alle Teile, die später auch schlecht zu erreichen sind, frisch lackiert werden. Hier hängen die sogenannten Spannstangen, an denen die sogenannten Gondelausleger montiert sind.

Test-Zentrum für den Park
Auf Grund der "Bundes-Notbremse" müssen alle Gäste nun einen negativen Corona-Schnelltest bei betreten des Parks vorlegen. In Zusammenarbeit mit dem DRK Verden haben wir kurzerhand eine Testzentrum zur Bürgertestung auf dem Parkplatz eingerichtet. Dort können unsere Gäste nach Voranmeldung in wenigen Minuten das Ergebnis des Nasenabstrichs erhalten. Kostenlos. Das Testzentrum steht natürlich auch allen anderen Bürgern offen.
Spannende Dinge werfen Ihre Schatten voraus: für den 10. und 11. Juli sind im Park die ersten Modellbautage im Park geplant. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung stattfinden kann. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren. Hier sieht man die Vorplanungen für eine Gartenbahn-Anlage.
Der Stillstand der Fahranlagen wird von Fotokünstlern als Kulisse für Shootings genutzt. Sonst wären die Anlagen tagsüber für solche Zwecke nicht zur Verfügung. Außergewöhnliche Location in außergewöhnlichen Zeiten.
Das Ritter Rost Schlemmer Land hat wieder geöffnet. Nachdem der Parkbereich wegen Bauarbeiten am Solardach gesperrt war, ist das Schlemmerland nun wieder geöffnet. Jetzt können wir euch hier wieder ein vielfältiges Angebot an Speisen anbieten, pandemiebedingt alles "to go" versteht sich.
Die umfangreiche Sanierung des Kettenkarussells schreitet voran. Hier sieht man den neu gefertigten Drehkranz, in dem die neuen Eichenholz-Klötze eingebaut werden müssen. Ein Oldtimer in besonderer Bauweise. Fast schon ein technisches Denkmal.
1 und 0 und 0 und 1
Jetzt ist der Programmierer
...
Dekoarbeiten und Probebetrieb
Nachdem die Fahrbahn nun fertig ist,
...
Die Wanne ist voll.........
Seit längeren arbeiten wir an unserer Wasserbahn an
...
Fortschritte bei Drachen Magic
Die ersten Details entstehen. Hier sind es 4 Lampen, die
...
Jetzt wird es aber bunt!
Zum Sommer hin wird der Park wieder sommerlich bepflanzt. Auch
...
Überall nur Baustellen
Auch im Bereich des Theater passiert was. Am Gebäude sind Plakate aufgetaucht, um die Shows
...
Innenausbau beginnt
Nachdem in der Lagerhalle die Bodenarbeiten abgeschlossen sind, kann
...
Tolle Sandburgen und ein Hexenhaus
Dieses Jahr hat ein Sandkünstler ein echt schönes
...
Sandburgen machen Arbeit
Zur Vorbereitung des Sandburgenwettbewerbs am nächsten
...
Rohbau der neuen Attraktion fertig
Die Halle, in die unsere neue Attraktion gebaut wird ist vom Rohbau her jetzt
...
Die Einfahrt nimmt Gestalt an.
Jetzt wurde auch das Buswartehäusschen aufgestellt, so dass man nun auch vor Wind
...
Gerade Details sind wichtig
Rund um die Schiffschaukel hat sich einges getan. Wir sind noch nicht am Ende, aber die neuen
...
Frühling heisst Blütezeit
Jetzt im Frühling blüht der ganze Park. Dank des schönen Wetters ist es besonders schön
...
RitterRost Super-Weekend!!!
Gerade noch Rechtzeitig ist das neue Schild an der Schiffschaukel fertig geworden.
...
RitterRost Super-Weekend naht
Bald ist das Ritter Rost Superweekend, anlässlich dieser Veranstaltung wollen wir Ritter Rost weiter hervorheben und
...
Ritter Murmelei vor Eröffnung
Pünktlich zum 1. Mai soll am 30.4.22 die Ritter Murmelei eröffnen. Das sind unsere neuen Murmel-Spielstationen. So
...
Mehr Bahnverkehr
Nach Jahren kehrt endlich der 3. Wagen an der Kindereisenbahn zurück. Auf Grund des Alters waren Ersatzteile für den Antrieb der
...
Vorbereitung der "Ritter Murmelei"
Kurz nach Ostern soll eine unserer Neuheiten für das Jahr 2022 geliefert werden. Es handelt sich dabei um 5
...
Wir sind bereit! Los gehts!
Ein Bild nur Sekunden vor dem Fluten aufgenommen. Der Pumpenkasten ist jetzt mit einer Skimmerklappe und einem
...
Noch eine Woche: Sommersaison
Damit wir bis zur Sommersaison alles schaffen muss jetzt taktiert werden: Bevor das Wasser in den See der
...
Frühjahr ist Pflanzzeit
Nach der Sonderprüfung der Technik an der Schiffschaukel geht es jetzt im Umfeld weiter. Der Zaun wird erneuert und
...
Sommersaison in Sichtweite
So langsam müssen wir den Endspurt für die kommende Sommersaison starten. Die Anlagen werden wieder in Betrieb genommen,
...
Es sind Zwillinge!
Welch einen Freude, zwei Ziegen sind geboren! Unsere Tierpfleger haben Sie Hanni und Nanni getauft. Passend für das Zwillingspaar.
...
Großflächige Aufräumarbeiten
Nach dem Sturm mussten wir uns erstmal einen Überblick über die Schäden verschaffen und vor allem alles schnell
...
Schweres Gerät!
Da der Parkplatz unter der Winternutzung vor allem auch durch den Verkehr am Testzentrum sehr gelitten hat, muss dieser unbedingt
...
Heftiger Sturm!
Am Ende dieser Woche haben 3 heftige Stürme in Folge den Park richtig durchgeschüttelt. Bilanz: etwa 40 Bäume sind umgekippt und
...
Richtig was los!
Endlich mal schönes Wetter. Und schon ist richtig was los, die Gäste hatten sichtlich ihre Freude im Winter den Park zu genießen.
...
Riesenspaß im Dunkeln
Es war Zeit für die erste Winterausgabe der Märchennächte. Immer wieder schön, die Bilder im Dunkeln, so wie hier bei der
...
Baubeginn Solarcarports
In dieser Woche begann unser Großprojekt "Solarcarports" Es wird dabei eine riesige Solaranlage auf dem Parkplatz
...
Feuer und ein riesen Schreck
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat plötzlich der Innenraum dieses Autos bei uns am Park gebrannt. Hintergründe sind
...
Frohes neues Jahr. Weiter geht´s!
Die Sonderprüfung schreitet voran. mittlerweile sind alle prüfpflichtigen Schweißnähte vom Lack befreit und können
...
Jeder Tag zählt! An die Arbeit.
Wegen einer wichtigen Sonderprüfung wird gerade die Schiffschaukel teilweise zerlegt. Geprüft wird die Tragstruktur
...
Es ist Weihnachten, und wir für euch da!
Auch zwischen den Jahren hat der Park geöffnet. Teilweise mit interessanten Bildern, die man nur in der
...
Lecker, Adventsbrunch!
Das Adventsbruch ist ein Erfolg, viele Gäste haben sich am reichlichen Buffet gelabt.
...

Damit wir uns besser verstehen!
Damit Ihr besser wisst, was an der jeweiligen Attraktion gerade Sache ist, haben alle Attraktionen jetzt ein Schild.
...
Winteröffnung ist gestartet
Für die Winteröffnung haben wir uns auf Grund der angespannten Corona-Lage etwas ausgedacht: Im Innenraum gilt 2G+,
...
Winteröffnung und Adventsbrunch naht
Wir sind fast fertig mit den Vorbereitungen für die Winteröffnung. Unsere Süßigkeiten-Bude Süßes und Rostiges
...
Großprojekt "Solarcarports"
Ein größeres Projekt wirft seine Schatten voraus. Auf dem Parkplatz soll eine riesige Solarcarport-Anlage, ein Stromspeicher
...
50. Logbucheintrag! + TÜV
Der Park ist geschlossen und wartet auf die Winteröffnung. In dieser Zeit kommt auch der TÜV zum ersten mal und beginnt
...
Projektabschlüsse und ein Apfelbaum
Bald kann der Leitstand in Betrieb gehen. Technisch ist er fertig eingerichtet, die ersten Systeme laufen
...
Märchenhafte Nachtwanderung
Die Märchennächte laufen und unsere Gäste genießen die tolle Stimmung im nächtlichen Park. Einfach
...
Märchennächte stehen vor der Tür
Auch anlässlich der Märchennächte, unserem Veranstaltungs-Highlight, werden wieder viele Vorbereitungen
...
Renovierungen und Zukunft
Eine unserer beiden Breitrutschen ist nun lackiert. Die andere folgt im Frühjahr. Leider hat es wegen des Wetters nicht
...
Jubiläums- Wochenenden
Ein tolles Wochenende mit vielen Gästen und tollen Künstlern und Aktionen ist vorbei. Danke für 50 Jahre! Als Künstler waren auch
...
Messe in Barcelona
Diese Woche stand im Zeichen der Neuheiten für Freizeitparks und Co. In Barcelona fand die jährliche IAAPA-Messe statt, wo Hersteller
...
Hüpfpartywoche mit Nachtschicht
Die tolle Woche mit mega viel Hüpfspaß geht zu Ende und zuletzt muss alles wieder abgebaut werden, über 2 Tonnen Material
...
Mega-Hüpfparty kommt näher
Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Hüpfburgen sind aufgebaut und getestet worden. Viel Arbeit für viel
...
Wir sind im TV mit einer guten Tat.
Vor ein paar Wochen wurde eine Folge er RTL II Sendung "Mein neuer Alter" mit Gebrauchtwagen-Unikum Det Müller bei
...