Eine ereignisreiche Woche!
Ab dem 13.03 haben wir geöffnet. Corona-bedingt zwar nur im abgespeckten Wintermodus, aber immerhin. Die Tiere des Streichelzoos sind auch aus Ihrem Quartier wieder eingetroffen. Präsentiert werden Alpakas, Leineschafe (selten und bedroht), Ziegen, Kaninchen, Damwild und Vorwerkhühner (selten und bedroht).
Zur Saisonvorbereitung gehört es auch, das Wasser im Park wieder aufzudrehen. Das Leitungsnetz wird im Winter abgedreht und mit Druckluft gespült. Leider war der Frost so streng, dass es durch Restwasser in den Leitungen dennoch zu 5 Rohrbrüchen gekommen ist, die wir jetzt entdeckt haben. Zumindest schon mal feucht durchgewischt....
An allen Ecken und Enden wird gereinigt. Hier die Terrasse von unserem neuen Café "Mehlkammer" am Spielplatz.
Für das Café "Mehlkammer" haben wir diese Woche eine tolle Maschine ausprobiert, den Pancake-Maker. Da kommen leckere Pancakes raus, mhhh, das wird lecker.
Auch der Märchenwald muss umfangreich gereinigt, getestet, gewartet, repariert und wieder hergerichtet werden. Ben wurde dabei ertappt, wie er sich an den Lollis zu schaffen gemacht hat. Zum Glück hat er nicht zu viel weggeschleckt.
Eine "Langzeitbaustelle" ist nun endlich fertig. unser neu gestalteter Bootsanleger. Nur noch Mülltonne aufstellen, reinigen und ein paar Pflanzen und schon ist der Park wieder ein Stück schöner.
Dieser Haufen ist etwas ganz besonderes. Eine neue Spezialkette für unsere Wasserbahn. Gemeinsam mit uns entwickelt und gefertigt von Kettenwulf im Sauerland, dem Spezialist für Förderketten in Freizeitparks. Dort werden zum Beispiel auch die Ketten für die größten Achterbahnen der Welt gefertigt.
Aber auch die kleinen Dinge zählen, so die Lernkräder vom Oldtimer, die einer neuen Anstrich bekommen. Dazu wurde der gesamte alte Lack per Sandstrahl entfernt. Wie neu.
So langsam muss alles wieder zusammen....
So werden aktuell die Achterbahnwagen nach der Prüfung und Überholung wieder auf die Bahn gesetzt. Wenn alle Wagen wieder drauf sind, müssen die Fahrwerke noch eingestellt werden und die Anlage wieder in Betrieb genommen werden.
Vorboten für unsere neue Attraktion tun sich auf. Wer weiß was da kommt? Ihr dürft gespannt sein.
Wieder ein wichtiges Bauteil, welches der Gast nicht sieht. Hier sieht man die frisch lackierten Gehäuse der Rücklaufsperren von der Wasserbahn. nach der Montage ist diese Baugruppe auf Jahre wieder fit.
Auch unser größtes Projekt, der Freifallturm entwickelt sich weiter. Hier sieht man einen der Sicherheitsdämpfer auf dem Prüfstand bei einer Fachfirma. Alle Hydraulik-Komponenten werden dort genauestens überprüft und alle Verschleißteile erneuert. Auch diese Bauteile anschließend wie neu und auf Jahre fit.
Links eine noch nicht gestaltete Seilscheibe, rechts 2 bereits fertige Seilscheiben des Turms. Diese Scheiben sitzen an der Turmspitze und werden in Zukunft sichtbar sein, daher werden diese so schön gestaltet.
Gutscheine und Kindergeburtstage
Ab sofort sind fast alle Produkte aus dem Onlineshop auch als Gutschein verfügbar. Somit kann man Ritter Rost Magic Park ohne Datumsbindung verschenken. Auch Wertgutscheine in verschiedenen Größen zum Einlösen im Onlineshop sind verfügbar.
Des weiteren können und müssen unsere beliebten Kindergeburtstage jetzt online gebucht werden, ganz bequem über den Shop.
Letzte Woche sind diverse Materialprüfungen durchgeführt worden. Im Titelbild sieht man eine "Seilwippe" vom Freifallturm. Diese wird mittel MT-Verfahren (Magnetpartikel-Verfahren) geprüft. Dabei wird das Bauteil mit einer Flüssigkeit besprüht, die sogenannte fluorisierende Magnetpartikel enthält. Anschließend wird das Bauteil einem starken Magnetfeld ausgesetzt. Diese Partikel würden sich entlang der Magnet-Feldlinien ausrichten, wenn diese in einem Riss von einer Seite zur Andern springen. Unter Schwarzlicht (wie in der Disco) würden dann Risse deutlich sichtbar werden (Foto), da sich die Magnetpartikel dort in großer Menge sammeln. Damit werden Risse sichtbar, die man mit bloßen Auge niemals sehen könnte.
Ähnliche Prüfungen auch an der Basis und am Hubrahmen des König Bleifuß Turms. Hier in Form einer Farbeindringprüfung. Dabei wird ein farbiges Prüfmittel auf die farblosen und gereinigten Bauteile aufgesprüht und nach kurzer Einwirkzeit abgewaschen. Das Prüfmittel würde in feinste Risse eindringen und trotz Abwaschens dort verbleiben. Anschließend wird der weiße Entwickler aufgesprüht, dieser saugt das Prüfmittel aus den Rissen heraus und verfärbt sich dadurch deutlich sichtbar. Nichts gefunden, das ist gut!
Das ist die Turmspitze, fertig aufgearbeitet und grundiert. Jetzt kann die Blecheinkleidung wieder angebracht werden. In dem Zuge werden noch ein paar Wartungsluken ergänzt und es wird sichtfenster geben, so dass man die Seilscheiben darin von außen sehen kann.
Auf dem Spielplatz werden ein paar Lücken geschlossen und defekte Holzteile ersetzt.
Vorbereitung letzter Prüfungen
So langsam biegen wir auf die Zielgerade ein. Notwendige Prüfungen an der Achterbahn müssen vorbereitet werden.
Zu diesem Zweck müssen sogenannte singuläre Bauteile in regelmäßigen Abständen auf Risse untersucht werden. Zur Vorbereitung muss der Lack ab. Hier einen Kupplung der Achterbahn.
Aber auch kleine Geräte müssen gut in Schuss sein. Die Mobilus-Schaukel ist technisch überarbeitet worden. Zum Abschluss wurde ein transparenter Faltenbalg eingebaut, so dass unsere Techniker einfach den Zustand kontrollieren können. Unter dem Balg sind spezielle Farbmarkierungen, die auf einen Blick zeigen, ob die Schrauben noch sitzen. Sollte sich die Schraube bewegen, platzt die Markierung ab. Das ist eine Technik, die normalerweise bei Flugzeugen eingesetzt wird.
Am Aladin-Karussell müssen diverse Teile am Gelenk repariert werden, damit die nächste Saison störungsfrei abläuft. Hier im Bild fehlt der ausgebaute Schwingungsdämpfer, der verhindert, dass die Gondeln bei Ein- und Aussteigen zu stark schaukeln.
Auch an der Wasserbahn ist noch einiges zu tun. Hier sieht man die komplett zerlegten Rücklauf-Sperren. Diese verhindern, dass Boote im Lift zurückrutschen können. Die Teile werden technisch und optisch überholt, auch wenn man als Gast da nicht viel von sieht.
Eine Chronik für den Park
Seit dieser Woche suchen wir nach Informationen aus der Vergangenheit. Wir möchten gern eine Chronik erstellen, zum Anlass des diesjährigen 50.-jährigen Jubiläums denken wir, dass die Geschichte des Parks unbedingt aufgeschrieben werden muss.
Die Bügel vom König Bleifuß-Turm liegen für die Materialprüfung bereit. So wird sichergestellt, dass diese keine versteckten oder kaum sichtbaren Schäden haben.
Hier sieht man ein paar zentrale Bauteile der Anlage, der Hubzylinder und die großen Seilscheiben von der Anlagenspitze. Diese werden auch überprüft, Lager werden erneuert. Der Zylinder wird noch von einer Spezialfirma gewartet und überprüft, so dass dieser wieder einen neuwertigen Zustand haben wird.
Mit einer Endoskop-Kamera wird das innere der Gondelrahmen auf Korrosion untersucht. bis auf Flugrost nichts gefunden. Der Rahmen ist zum Glück auch verzinkt.
Alle möglichen Bauteile der Anlage werden überholt und neu lackiert. Hier die Stützen für die Sicherheitsstoßdämpfer.
So sieht ein Wagen der Schrottlandbahn von unten aus, wenn er fast komplett zerlegt ist. Diese Wagen werden jetzt auch stück für Stück überholt. Damit diese in Zukunft besser laufen und schöner aussehen.
Ei was glänzt den da? Das kleine Schlosskarussell erhält auch ein paar nötige Updates. Neue Bolzen für die Gondeln, spezielles Material mit Zertifikat, so wie es sein soll.
später im Laufe der Saison erfolgt noch eine optische Aufarbeitung.
Auflösung des Bauteil-Quiz aus dem letzten Beitrag:
Es handelt sich um die Spitze des Kettenkarussells.
1 und 0 und 0 und 1
Jetzt ist der Programmierer
...
Dekoarbeiten und Probebetrieb
Nachdem die Fahrbahn nun fertig ist,
...
Die Wanne ist voll.........
Seit längeren arbeiten wir an unserer Wasserbahn an
...
Fortschritte bei Drachen Magic
Die ersten Details entstehen. Hier sind es 4 Lampen, die
...
Jetzt wird es aber bunt!
Zum Sommer hin wird der Park wieder sommerlich bepflanzt. Auch
...
Überall nur Baustellen
Auch im Bereich des Theater passiert was. Am Gebäude sind Plakate aufgetaucht, um die Shows
...
Innenausbau beginnt
Nachdem in der Lagerhalle die Bodenarbeiten abgeschlossen sind, kann
...
Tolle Sandburgen und ein Hexenhaus
Dieses Jahr hat ein Sandkünstler ein echt schönes
...
Sandburgen machen Arbeit
Zur Vorbereitung des Sandburgenwettbewerbs am nächsten
...
Rohbau der neuen Attraktion fertig
Die Halle, in die unsere neue Attraktion gebaut wird ist vom Rohbau her jetzt
...
Die Einfahrt nimmt Gestalt an.
Jetzt wurde auch das Buswartehäusschen aufgestellt, so dass man nun auch vor Wind
...
Gerade Details sind wichtig
Rund um die Schiffschaukel hat sich einges getan. Wir sind noch nicht am Ende, aber die neuen
...
Frühling heisst Blütezeit
Jetzt im Frühling blüht der ganze Park. Dank des schönen Wetters ist es besonders schön
...
RitterRost Super-Weekend!!!
Gerade noch Rechtzeitig ist das neue Schild an der Schiffschaukel fertig geworden.
...
RitterRost Super-Weekend naht
Bald ist das Ritter Rost Superweekend, anlässlich dieser Veranstaltung wollen wir Ritter Rost weiter hervorheben und
...
Ritter Murmelei vor Eröffnung
Pünktlich zum 1. Mai soll am 30.4.22 die Ritter Murmelei eröffnen. Das sind unsere neuen Murmel-Spielstationen. So
...
Mehr Bahnverkehr
Nach Jahren kehrt endlich der 3. Wagen an der Kindereisenbahn zurück. Auf Grund des Alters waren Ersatzteile für den Antrieb der
...
Vorbereitung der "Ritter Murmelei"
Kurz nach Ostern soll eine unserer Neuheiten für das Jahr 2022 geliefert werden. Es handelt sich dabei um 5
...
Wir sind bereit! Los gehts!
Ein Bild nur Sekunden vor dem Fluten aufgenommen. Der Pumpenkasten ist jetzt mit einer Skimmerklappe und einem
...
Noch eine Woche: Sommersaison
Damit wir bis zur Sommersaison alles schaffen muss jetzt taktiert werden: Bevor das Wasser in den See der
...
Frühjahr ist Pflanzzeit
Nach der Sonderprüfung der Technik an der Schiffschaukel geht es jetzt im Umfeld weiter. Der Zaun wird erneuert und
...
Sommersaison in Sichtweite
So langsam müssen wir den Endspurt für die kommende Sommersaison starten. Die Anlagen werden wieder in Betrieb genommen,
...
Es sind Zwillinge!
Welch einen Freude, zwei Ziegen sind geboren! Unsere Tierpfleger haben Sie Hanni und Nanni getauft. Passend für das Zwillingspaar.
...
Großflächige Aufräumarbeiten
Nach dem Sturm mussten wir uns erstmal einen Überblick über die Schäden verschaffen und vor allem alles schnell
...
Schweres Gerät!
Da der Parkplatz unter der Winternutzung vor allem auch durch den Verkehr am Testzentrum sehr gelitten hat, muss dieser unbedingt
...
Heftiger Sturm!
Am Ende dieser Woche haben 3 heftige Stürme in Folge den Park richtig durchgeschüttelt. Bilanz: etwa 40 Bäume sind umgekippt und
...
Richtig was los!
Endlich mal schönes Wetter. Und schon ist richtig was los, die Gäste hatten sichtlich ihre Freude im Winter den Park zu genießen.
...
Riesenspaß im Dunkeln
Es war Zeit für die erste Winterausgabe der Märchennächte. Immer wieder schön, die Bilder im Dunkeln, so wie hier bei der
...
Baubeginn Solarcarports
In dieser Woche begann unser Großprojekt "Solarcarports" Es wird dabei eine riesige Solaranlage auf dem Parkplatz
...
Feuer und ein riesen Schreck
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat plötzlich der Innenraum dieses Autos bei uns am Park gebrannt. Hintergründe sind
...
Frohes neues Jahr. Weiter geht´s!
Die Sonderprüfung schreitet voran. mittlerweile sind alle prüfpflichtigen Schweißnähte vom Lack befreit und können
...
Jeder Tag zählt! An die Arbeit.
Wegen einer wichtigen Sonderprüfung wird gerade die Schiffschaukel teilweise zerlegt. Geprüft wird die Tragstruktur
...
Es ist Weihnachten, und wir für euch da!
Auch zwischen den Jahren hat der Park geöffnet. Teilweise mit interessanten Bildern, die man nur in der
...
Lecker, Adventsbrunch!
Das Adventsbruch ist ein Erfolg, viele Gäste haben sich am reichlichen Buffet gelabt.
...

Damit wir uns besser verstehen!
Damit Ihr besser wisst, was an der jeweiligen Attraktion gerade Sache ist, haben alle Attraktionen jetzt ein Schild.
...
Winteröffnung ist gestartet
Für die Winteröffnung haben wir uns auf Grund der angespannten Corona-Lage etwas ausgedacht: Im Innenraum gilt 2G+,
...
Winteröffnung und Adventsbrunch naht
Wir sind fast fertig mit den Vorbereitungen für die Winteröffnung. Unsere Süßigkeiten-Bude Süßes und Rostiges
...
Großprojekt "Solarcarports"
Ein größeres Projekt wirft seine Schatten voraus. Auf dem Parkplatz soll eine riesige Solarcarport-Anlage, ein Stromspeicher
...
50. Logbucheintrag! + TÜV
Der Park ist geschlossen und wartet auf die Winteröffnung. In dieser Zeit kommt auch der TÜV zum ersten mal und beginnt
...
Projektabschlüsse und ein Apfelbaum
Bald kann der Leitstand in Betrieb gehen. Technisch ist er fertig eingerichtet, die ersten Systeme laufen
...
Märchenhafte Nachtwanderung
Die Märchennächte laufen und unsere Gäste genießen die tolle Stimmung im nächtlichen Park. Einfach
...
Märchennächte stehen vor der Tür
Auch anlässlich der Märchennächte, unserem Veranstaltungs-Highlight, werden wieder viele Vorbereitungen
...
Renovierungen und Zukunft
Eine unserer beiden Breitrutschen ist nun lackiert. Die andere folgt im Frühjahr. Leider hat es wegen des Wetters nicht
...
Jubiläums- Wochenenden
Ein tolles Wochenende mit vielen Gästen und tollen Künstlern und Aktionen ist vorbei. Danke für 50 Jahre! Als Künstler waren auch
...
Messe in Barcelona
Diese Woche stand im Zeichen der Neuheiten für Freizeitparks und Co. In Barcelona fand die jährliche IAAPA-Messe statt, wo Hersteller
...
Hüpfpartywoche mit Nachtschicht
Die tolle Woche mit mega viel Hüpfspaß geht zu Ende und zuletzt muss alles wieder abgebaut werden, über 2 Tonnen Material
...
Mega-Hüpfparty kommt näher
Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Hüpfburgen sind aufgebaut und getestet worden. Viel Arbeit für viel
...
Wir sind im TV mit einer guten Tat.
Vor ein paar Wochen wurde eine Folge er RTL II Sendung "Mein neuer Alter" mit Gebrauchtwagen-Unikum Det Müller bei
...