
Wie neu, und so schön
Mittlerweile ist unsere generalüberholte Hängebrücke seit einiger Zeit in Betrieb und unsere Gäste haben darauf eine Menge Spaß. Viele denken, dass die Brücke nagelneu sei, also Operation gelungen! Zu Ehren des alten Maskottchens Hoki-Poki der 2018 durch Ritter Rost ersetzt wurde, trägt die Brücke ab sofort den Namen Hoki-Poki-Brücke.
Nach den Probefahrten der letzten Woche hat heute eine weitere größere Operation begonnen. Wir wechseln den Lift der Achterbahn komplett aus. Für die alten Antriebe gibt es kaum noch Ersatzteile. Die ausgebauten Antriebe werden überholt und eingelagert, dienen also als Ersatzteile für die verbleibenden altantriebe im Bahnhof.
So sieht der der Lift nun aus, optisch sind die neuen Antriebe wesentlich unauffälliger und deutlich wartungsfreundlicher. Nach dem elektrischen Anschluss, Probebetrieb folgt noch eine TÜV-Abnahme der Maßnahme.
Kurios, selbst unsere Enten sind diszipliniert und halten sich an das Abstandsgebot. Aber Warum?
Darum. Auch unter Enten hat sich die warme Mohntorte mit Vanilleeis und Sahne rumgesprochen.

Des Frühlings erste Boten
Überall im Park fängt es an zu blühen. Die ersten Bäume stehen in voller Pracht. Nun dauert es nicht mehr lange und der Park ist wieder richtig grün und "saftig"
Aber das Wetter spielt verrückt, so entstehen skurrile Bilder, wie Probefahrten bei Schneefall.
Des weiteren sind wir gerade dabei, den letzten Parkteil zu öffnen. Rund um das Restaurant war der Park noch gesperrt, da dort die Baustelle des Solardaches noch im vollen Gange war. Das Dach an sich ist fertig, deshalb können wir den Bereich jetzt auch öffnen. Vorher werden natürlich alle Objekte ordentlich gereinigt.
Aber auch Reparaturen fallen leider ständig an. Hier muss ein Lager des Drehantrieb-Getriebes vom Aladin-Karussell überholt werden. Das bedeutet, komplett zerlegen, alle Teile inspizieren, defekte Lager erneuern, Zusammenbau, neues Öl und dann kann es wieder eingebaut werden. Hier ist ein Mechaniker ca. 2 Tage mit beschäftigt.
Der neue Dienstwagen ist da! Dieser wird, sobald das Solardach im Hintergrund läuft, mit selbst erzeugten Ökostrom geladen, so werden die meisten Strecken mit klimaneutralem und selbst produzierten Strom zurückgelegt. Eine nachhaltige Lösung.
Ostern rückt näher
Bald ist Ostern und glücklicherweise dürfen wir, zumindest mit Einschränkungen geöffnet sein. Trotz aller Planungsunsicherheit, hat unsere liebe Bettina den Eingang richtig österlich geschmückt.
Unser Café Mehlkammer ist gut an den Start gegangen. Hier eine kleine Auswahl an Leckereien, die schon kräftig probiert werden. Spezialität: Warmer Mohnkuchen mit Vanilleeis und Sahne, den müsst ihr probieren, wenn auch aktuell nur "to go". Crêpes, Waffeln, und Pancakes gibt es auch. Tipp: Herzhafter Crêpes Käse-Schinken mit Kräutern.
Auch wenn die Fahranlagen noch nicht öffnen dürfen, wird hier weiter gearbeitet. In den letzten Tagen stand alles im Zeichen der TÜV-Prüfung. Hierbei werden alle Anlagen durch Elektro- und Maschinenbau-Experten genau unter die Lupe genommen. Dabei sind die Kollegen vom TÜV-Nord extra aus Essen angereist, dort sitzt die Abteilung für "fliegende Bauten" so die Bezeichnung von Karussells und Achterbahnen im "Fachjargon". Die Mitarbeiter dort prüfen das ganze Jahr über Fahranlagen im In- und Ausland, sind also Fachexperten mit riesiger Erfahrung. Für uns ein wichtiger Partner. Im Bild sieht man einen Prüfer, der gerade an der Schiffschaukel empor schwebt um die obere Aufhängung in Augenschein zu nehmen.
Auch eine Baustelle, die viel Arbeit macht und am Ende nicht wirklich gesehen werden kann. Wir passen den See der Wasserbahn etwas an. Hintergrund ist eine erhebliche Undichtigkeit, die sich über Winter durch Eis und Schnell gebildet hat. Nun wird das Becken so angepasst, dass anschließend die sogenannte Einstauhöhe etwa 20cm höher ist. Also der See etwa 200m³ mehr Wasser fassen kann. Damit sind wir zukünftig in der Lage, das gesamte Wasser aus der Bahn im See zwischen zu speichern. Das erlaubt uns im Anschluss die Bahn schnell trocken zu legen und ebenso schnell wieder zu füllen. So sind Wartungsarbeiten und Reparaturen in der Bahn zukünftig ohne Ausfall und Wasserverlust möglich. Im Rahmen dieser Maßnahme arbeiten wir auch an der Verbesserung der Wasserqualität. 2 Skimmer werden im Becken integriert, um Schmutz direkt von der Wasseroberfläche abzuschöpfen. Auch die Pumpe für den Wasserfall, die gleichzeitig die Bahn kontinuierlich nachfüllt, wird neu, geschützt und reinigungsfreundlicher aufgestellt. Schließlich geht bei jeder Fahrt beim "Splash" ein Teil des Wassers in den See verloren, dass muss wieder zurück in die Bahn. Daher ist diese Pumpe sehr wichtig für den zuverlässigen Bahnbetrieb.
An allen Fronten wird gearbeitet
Am 27.März soll unser neues Café Mehlkammer am Spielplatz öffnen. Da sind nochmal alle gefragt, am Vortag wurde bis in den Abend gewerkelt, geputzt, eingeräumt und getestet.
Unsere riesige, 1. Solaranlage, die gemeinsam mit unserem Partner REON AG aus Lilienthal errichtet wird, ist fertig montiert. Das Restaurant hat in dem Zuge ein komplett neues Dach erhalten. Jetzt geht es an die Elektro-Installation, damit die Anlage dann auch demnächst in Betrieb gehen kann.
Im Winter hat die große Straße auf dem Parkplatz leider sehr gelitten. Nun ist es Zeit, alle Schlaglöcher zu schließen und alles zu glätten. Dafür wurden ca. 20 Tonnen Mineralgemisch verarbeitet.
Diese Woche stand auch im Zeichen der routinemäßigen Schweißreparaturen. Das ist tatsächlich bei Fahranlagen eine komplizierte Angelegenheit. Schweißen dürfen nur Fachleute mit einer Qualifikation nach EN1090 EXC3. Verwendet dürfen nur bestimmte speziell geprüfte Materialien werden. Alles in allem ist das Thema für Laien kaum darstellbar, kurz gesagt muss der Schweißer und auch der Betrieb eine Zulassung für hochdynamisch beanspruchte Bauteile haben.
Hier wurde am Flugzeug-Karussell ein neues Blechteil eingeschweißt, weil der sogenannte Lagersitz defekt war. Das eingebaute Blechteil kommt aber nicht von irgendwo, sondern vom Anlagenhersteller aus Italien, damit garantiert ist, dass das Teil passt und die notwendige Qualität aufweist. Verwendet werden darf nur Material mit einem sogenannten 3.1 Zeugnis, das bestätigt, dass das Teil frei von unsichtbaren Schäden ist, weil es im Vorfeld per Ultraschall auf innere Schäden untersucht wird, die bei der Stahlerzeugung im Stahlwerk entstehen können.
Das neue und zentrale Bauteil vom Kettenkarussell ist eingetroffen. Der Drehkranz. Das Bauteil ist im eingebauten Zustand nicht sichtbar. Jetzt muss das Bauteile komplettiert werden und dann kann der Zusammenbau des Karussells beginnen.
Nach dem Austausch der Liftkette wurde diese Woche auch die Bahnhofskette erneuert. Wieder ein Stück Arbeit geschafft.
Juhu, wir haben geöffnet
Seit dem 13.3 haben wir gemäß unseres Öffnungszeitenkalenders geöffnet. Zwar aktuell nur im abgespeckten Wintermodus, aber immerhin. Parallel gehen die aktuellen Baustellen voran. So ist das Restaurantdach fast fertig gedeckt, jetzt fehlt nur noch die Solaranlage.
Ein weiteres Dach ist frisch und neu gedeckt. Eiscafé Dal Cin. Noch ein bisschen sauber machen und es kann geöffnet werden.
Auch wenn die Öffnung der Fahranlagen noch auf sich warten lässt, wird auch daran weiter gearbeitet. Hier sieht man, wie die neue Kette der Wasserbahn eingezogen wird.
Begleitet wurden die Arbeiten von einem Kamera-Team. Warum? Das Geheimnis lüften wir später. Danke an Marco Ernst für das Bild.
An einigen Stellen mussten noch Stubben von gefällten Bäumen entfernt werden, damit diese keine Gefahr im "Fallraum" um die Spielgeräte darstellen. Das geschieht mit einer sogenannten Stubbenfräse.
Auch das gehört dazu: Fegen, Haken, Schrubben, Pusten, Wischen, Hochdruckreinigen. Ein mühsames Geschäft, langwierig und anstrengend nach dem Winterschlaf.
1 und 0 und 0 und 1
Jetzt ist der Programmierer
...
Dekoarbeiten und Probebetrieb
Nachdem die Fahrbahn nun fertig ist,
...
Die Wanne ist voll.........
Seit längeren arbeiten wir an unserer Wasserbahn an
...
Fortschritte bei Drachen Magic
Die ersten Details entstehen. Hier sind es 4 Lampen, die
...
Jetzt wird es aber bunt!
Zum Sommer hin wird der Park wieder sommerlich bepflanzt. Auch
...
Überall nur Baustellen
Auch im Bereich des Theater passiert was. Am Gebäude sind Plakate aufgetaucht, um die Shows
...
Innenausbau beginnt
Nachdem in der Lagerhalle die Bodenarbeiten abgeschlossen sind, kann
...
Tolle Sandburgen und ein Hexenhaus
Dieses Jahr hat ein Sandkünstler ein echt schönes
...
Sandburgen machen Arbeit
Zur Vorbereitung des Sandburgenwettbewerbs am nächsten
...
Rohbau der neuen Attraktion fertig
Die Halle, in die unsere neue Attraktion gebaut wird ist vom Rohbau her jetzt
...
Die Einfahrt nimmt Gestalt an.
Jetzt wurde auch das Buswartehäusschen aufgestellt, so dass man nun auch vor Wind
...
Gerade Details sind wichtig
Rund um die Schiffschaukel hat sich einges getan. Wir sind noch nicht am Ende, aber die neuen
...
Frühling heisst Blütezeit
Jetzt im Frühling blüht der ganze Park. Dank des schönen Wetters ist es besonders schön
...
RitterRost Super-Weekend!!!
Gerade noch Rechtzeitig ist das neue Schild an der Schiffschaukel fertig geworden.
...
RitterRost Super-Weekend naht
Bald ist das Ritter Rost Superweekend, anlässlich dieser Veranstaltung wollen wir Ritter Rost weiter hervorheben und
...
Ritter Murmelei vor Eröffnung
Pünktlich zum 1. Mai soll am 30.4.22 die Ritter Murmelei eröffnen. Das sind unsere neuen Murmel-Spielstationen. So
...
Mehr Bahnverkehr
Nach Jahren kehrt endlich der 3. Wagen an der Kindereisenbahn zurück. Auf Grund des Alters waren Ersatzteile für den Antrieb der
...
Vorbereitung der "Ritter Murmelei"
Kurz nach Ostern soll eine unserer Neuheiten für das Jahr 2022 geliefert werden. Es handelt sich dabei um 5
...
Wir sind bereit! Los gehts!
Ein Bild nur Sekunden vor dem Fluten aufgenommen. Der Pumpenkasten ist jetzt mit einer Skimmerklappe und einem
...
Noch eine Woche: Sommersaison
Damit wir bis zur Sommersaison alles schaffen muss jetzt taktiert werden: Bevor das Wasser in den See der
...
Frühjahr ist Pflanzzeit
Nach der Sonderprüfung der Technik an der Schiffschaukel geht es jetzt im Umfeld weiter. Der Zaun wird erneuert und
...
Sommersaison in Sichtweite
So langsam müssen wir den Endspurt für die kommende Sommersaison starten. Die Anlagen werden wieder in Betrieb genommen,
...
Es sind Zwillinge!
Welch einen Freude, zwei Ziegen sind geboren! Unsere Tierpfleger haben Sie Hanni und Nanni getauft. Passend für das Zwillingspaar.
...
Großflächige Aufräumarbeiten
Nach dem Sturm mussten wir uns erstmal einen Überblick über die Schäden verschaffen und vor allem alles schnell
...
Schweres Gerät!
Da der Parkplatz unter der Winternutzung vor allem auch durch den Verkehr am Testzentrum sehr gelitten hat, muss dieser unbedingt
...
Heftiger Sturm!
Am Ende dieser Woche haben 3 heftige Stürme in Folge den Park richtig durchgeschüttelt. Bilanz: etwa 40 Bäume sind umgekippt und
...
Richtig was los!
Endlich mal schönes Wetter. Und schon ist richtig was los, die Gäste hatten sichtlich ihre Freude im Winter den Park zu genießen.
...
Riesenspaß im Dunkeln
Es war Zeit für die erste Winterausgabe der Märchennächte. Immer wieder schön, die Bilder im Dunkeln, so wie hier bei der
...
Baubeginn Solarcarports
In dieser Woche begann unser Großprojekt "Solarcarports" Es wird dabei eine riesige Solaranlage auf dem Parkplatz
...
Feuer und ein riesen Schreck
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat plötzlich der Innenraum dieses Autos bei uns am Park gebrannt. Hintergründe sind
...
Frohes neues Jahr. Weiter geht´s!
Die Sonderprüfung schreitet voran. mittlerweile sind alle prüfpflichtigen Schweißnähte vom Lack befreit und können
...
Jeder Tag zählt! An die Arbeit.
Wegen einer wichtigen Sonderprüfung wird gerade die Schiffschaukel teilweise zerlegt. Geprüft wird die Tragstruktur
...
Es ist Weihnachten, und wir für euch da!
Auch zwischen den Jahren hat der Park geöffnet. Teilweise mit interessanten Bildern, die man nur in der
...
Lecker, Adventsbrunch!
Das Adventsbruch ist ein Erfolg, viele Gäste haben sich am reichlichen Buffet gelabt.
...

Damit wir uns besser verstehen!
Damit Ihr besser wisst, was an der jeweiligen Attraktion gerade Sache ist, haben alle Attraktionen jetzt ein Schild.
...
Winteröffnung ist gestartet
Für die Winteröffnung haben wir uns auf Grund der angespannten Corona-Lage etwas ausgedacht: Im Innenraum gilt 2G+,
...
Winteröffnung und Adventsbrunch naht
Wir sind fast fertig mit den Vorbereitungen für die Winteröffnung. Unsere Süßigkeiten-Bude Süßes und Rostiges
...
Großprojekt "Solarcarports"
Ein größeres Projekt wirft seine Schatten voraus. Auf dem Parkplatz soll eine riesige Solarcarport-Anlage, ein Stromspeicher
...
50. Logbucheintrag! + TÜV
Der Park ist geschlossen und wartet auf die Winteröffnung. In dieser Zeit kommt auch der TÜV zum ersten mal und beginnt
...
Projektabschlüsse und ein Apfelbaum
Bald kann der Leitstand in Betrieb gehen. Technisch ist er fertig eingerichtet, die ersten Systeme laufen
...
Märchenhafte Nachtwanderung
Die Märchennächte laufen und unsere Gäste genießen die tolle Stimmung im nächtlichen Park. Einfach
...
Märchennächte stehen vor der Tür
Auch anlässlich der Märchennächte, unserem Veranstaltungs-Highlight, werden wieder viele Vorbereitungen
...
Renovierungen und Zukunft
Eine unserer beiden Breitrutschen ist nun lackiert. Die andere folgt im Frühjahr. Leider hat es wegen des Wetters nicht
...
Jubiläums- Wochenenden
Ein tolles Wochenende mit vielen Gästen und tollen Künstlern und Aktionen ist vorbei. Danke für 50 Jahre! Als Künstler waren auch
...
Messe in Barcelona
Diese Woche stand im Zeichen der Neuheiten für Freizeitparks und Co. In Barcelona fand die jährliche IAAPA-Messe statt, wo Hersteller
...
Hüpfpartywoche mit Nachtschicht
Die tolle Woche mit mega viel Hüpfspaß geht zu Ende und zuletzt muss alles wieder abgebaut werden, über 2 Tonnen Material
...
Mega-Hüpfparty kommt näher
Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Hüpfburgen sind aufgebaut und getestet worden. Viel Arbeit für viel
...
Wir sind im TV mit einer guten Tat.
Vor ein paar Wochen wurde eine Folge er RTL II Sendung "Mein neuer Alter" mit Gebrauchtwagen-Unikum Det Müller bei
...